Wien 1040, 2014
Dachterrasse Wien

Wien 1040, 2014
NÖ 2009-2013
Groß Enzersdorf 2007-2012
Wien 17 2008 – 2010
IZ NÖ-Süd 2007-2010
Schlosshof 2003-2007
Klagenfurt, 2013
NÖ 2014-2015 Im Zuge des Ausbaus der Westautobahn wurde im Rahmen der Planungsleistungen für die Rekultivierung dews Bauaubschnittes Pöchlarn – Ybbs auch ein neuer Rastplatz geplant.
Im Rahmen eines kooperativen Planungsverfahren der Stadtplanung Wien (MA21) wurde für ein Stadterweiterungsgebiet ein stätebauliches Leitbild unter dem Thema „Urban Gardening“ erarbeitet.
[Diashow] Im Auftrag der ASFINAG werden für die Verbreiterung der RFB Wien des Abschnittes AST Pöchlarn bis AST Ybbs von 2013 bis 2015 die Rodungsarbeiten und die Landschaftsbauarbeiten für die Rekultivierungen geplant, ausgeschrieben und als Örtliche Bauaufsicht betreut. Die Straßenbauarbeiten
Die Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Campus WU Wien schreiten zügig voran. Nachfolgend einige aktuelle Bilder: April 2013: Die bestellten Stauden warten auf Ihren neuen Standort. Die ersten Gräser, Stauden, Bäume wurden gepflanzt. Mai 2013: Erste Blüten.
Wir wünschen allen Kunden, Kollegen und Freunden erholsame Feiertage und ein erfolgreiches Jahr 2013
Vom 02.10 – 06.10.2012 findet in Odessa das Implementation Lab im Rahmen des CUPA Prozesses der TINA Vienna statt. Landschaftsarchitektur Hannes Batik wurde eingeladen an dem Kooperativen Verfahren teilzunehmen und einen Vortrag über Nutzen und Erfordernisse für öffentliche Parks zu
NÖ, Melk 2012 – 2014 Zusammen mit dem Atelier Elisabeth Scheidl erstellen wir die Außenanlagen für ein fortschrittliches und zukunftsweisendes Bauprojekt, das im Rahmen des Projektes „Haus der Zukunft“ von POS-Architektur geplant wird. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2013 vorgesehen.
Weihnachten 2011 © tobiasbatik.at Wir wünschen allen Kunden, Kollegen und Freunden erholsame Feiertage und ein erfolgreiches Jahr 2012
Zusammen mit Stefan Schmidt und Wolfang Palme (LFA Schönbrunn) wurden wir mit dem Vorentwurf für die Außenanlagen einer Wohnhausanlage in Wien beauftragt. Leitmotiv dieser Anlage ist „Urban Gardening“ für alle Bewohner. Derzeit läuft die erste Konzeptphase und alle Beteiligten sind
NÖ A1 West Autobahn 2007 – 2011 Nach dem Ausbau der West Autobahn auf drei Fahrstreifen pro Richtungsfahrbahn mussten die neuen Böschungen und Randbereiche der Terrasse wieder rekultiviert bzw. aufgeforstet werden. Im Zuge der Erstellung des Bepflanzungsprojektes erfolgte die Anpassung